Die Schruber, auch bekannt als Schruber Studios, haben ihren Namen aufgrund ihrer Gewohnheit, ihre Zigaretten selbst zu drehen. Sie wählen dabei ausschließlich den feinsten Tabak ohne jegliche Zusatzstoffe, was für sie eine bewusste Entscheidung für Qualität und Reinheit darstellt.
Selbstgedrehte Zigaretten gelten im Allgemeinen als gesünder als industriell hergestellte Zigaretten. Dies liegt daran, dass selbstgedrehte Varianten oft einen niedrigeren Gehalt an Chemikalien und Zusatzstoffen aufweisen. Industriell hergestellte Zigaretten enthalten hingegen eine Vielzahl von chemischen Zusätzen wie Konservierungsmittel, Feuchthaltemittel und Geschmacksverstärker, die potenziell schädlich für die Gesundheit sein können.
Neben ihrer Vorliebe für die Musik und das Erkunden verlassener Orte engagieren sich die Schruber auch in verschiedenen künstlerischen Projekten. Von Graffiti-Kunst bis hin zu Multimedia-Performances sind sie kreativ und innovativ. Sie sind Vorreiter einer Subkultur, die die Grenzen des Konventionellen überschreitet und eine neue Perspektive auf das Leben, die Kunst und die Musik bietet.